Aktuelles
15.03.2025

Lieder der Freiheit – Hans Bollinger & Freunde
Am Freitag, 21. März 2025, 20.00 Uhr, geben Hans Bollinger, Thomas Doll und Christoph Kleuser (bekannt aus der Gruppe ESPE) ein Konzert in der evangelischen Kreuzkirche Ormesheim (Kapellenstraße 32) mit einer breiten Palette von Freiheitsliedern. Details zu Programm und Ticketverkauf finden sich auf der Website der Gemeinde.
14.03.2025

Wir feiern heute unseren 1. Geburtstag!
Genau heute vor einem Jahr fand unsere Gründungsversammlung statt, zu der über 70 Interessierte kamen. Es gab sogar eine Gründungsurkunde, unterschrieben von unseren acht Gründer:innen. Eigentlich wollten wir diesen Tag mit einer Party feiern, aber angesichts der bedrückenden politischen (Welt-) Lage verging uns dazu die rechte Lust. Dafür planen wir ein neues Demokratiefest wie letztes Jahr und sammeln fleißig neue Ideen.
14.03.2025

Vortrag über »Umgang mit Vorurteilen und Stammtischparolen«
Über dieses wichtige Thema spricht ein Referent des Adolf-Bender-Zentrums für Demokratie auf Einladung des Pfarreirats Hl. Jakobus am 20.03.2025, 19 Uhr im Kath. Pfarrheim, Mauritiusstr. 2 in Ormesheim. Wir werden unser Treffen entsprechend abkürzen, um den Vortrag zu besuchen.
Petition an die Verhandlungsführer:innen der Koalitionsverhandlungen
Die Amadeu-Antonio-Stiftung hat auf WeAct eine Petition »Demokratie verteidigen – Kein Platz für Hass und Hetze« gestartet. Bitte unterschreiben!
Unsere Präambel erscheint im Druck
Das Kulturmagazin OPUS hat unsere Präambel (vgl. Startseite dieser Homepage) in seinem Heft 2/2025 veröffentlicht. Das Magazin erscheint alle zwei Monate im Verlag Saarkultur (Saarbrücken) und widmet einen Teil seiner Beiträge jeweils einem Themenschwerpunkt. Der Schwerpunkt des aktuellen Heftes für März/April, für den die Herausgeber unseren Text (gegen einen Obolus auf unser Spendenkonto) haben wollten, lautet »Verantwortung«.
Campact hat einen Appell zum Schutz der Zivilgesellschaft veröffentlicht
Der Appell richtet sich vor allem an die Vertreter der SPD mit der Forderung, die Zivilgesellschaft bei Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU nachdrücklich zu schützen. Bitte unterschreibt auch diesen Appell!
Offene Mail an Merz und Dobrindt
Wir schreiben eine Offene Mail an Merz und Dobrindt, in der wir gegen ihre »Kleine Anfrage« protestieren. Die Mail geht gleichzeitig an die Fraktionen bzw. Geschäftsführungen der SPD und der Linken.
Petition gegen Merz/Dobrindts Angriff auf NGOs
Auf WeAct wurde eine Petition gegen Merz/Dobrindts Angriff auf die Zivilgesellschaft gestartet. Bitte unterschreibt massenhaft!
Merz und Dobrindt starten einen Angriff auf NGOs und Presse-Netzwerke
Einen Tag nach der Wahl bringt die CDU/CSU-Fraktion eine »Kleine Anfrage« in den Bundestag ein, in der sie in 551 Fragen die Gemeinnützigkeit und damit Förderungswürdigkeit deutscher NGOs zu überprüfen fordert. Die betroffenen NGOs umfassen das zivilgesellschaftliche Spektrum, das in Merz/Dobrindts Wahrnehmung als »links« und »grün« einzuordnen ist und das Merz am Vorabend der Wahl als »grüne und linke Spinner« beschimpft hat, die keine »Tassen im Schrank« haben. Die Parallelen zu Trumps Rachfeldzug gegen seine Kritiker sind unverkennbar, auch wenn sie sich – noch – im parlamentarischen Rahmen bewegen. Hier die Liste der betroffenen NGOs
Frühere Beiträge:
Archiv 1 (7.02.-18.12.2024)
Archiv 2 (09.01.-23.02.2025)