Feste
Ein Fest der Demokratie
Am 26. Mai 2024 feierten wir auf dem Theo-Carlen-Platz in Ormesheim den 75. Geburtstag des Grundgesetzes mit einem bunten Fest voller Begegnungen und Austausch.
Nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Maria Vermeulen, die in ihrer Ansprache die Bedeutung der Demokratie betonte, folgten zwei kurze Reden von Mitgliedern der Initiative. Daniela sprach über die aktuellen Herausforderungen für unsere Demokratie und plädierte eindringlich für ein starkes Europa. Wolfgang zitierte aus der Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz »Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar« vom Februar 2024.
Die demokratischen Parteien aus dem Ortsrat beteiligten sich mit einem gemeinsamen Stand unter dem Motto »Gemeinsam gegen Extremismus«. Der Besuch von Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot und weiteren politischen Vertretern unterstrich die Bedeutung des Fests.
Auf der Bühne gab es mitreißende Auftritte von Künstlern wie Tommy le Rouge, Helmut Folz, Andreas Vogel und Jörg Weber. Brigitte Gode moderierte das Programm.
Das Rahmenprogramm bot eine Kunstauktion der Malerin Karin Kraus und kreative Angebote für Kinder. Für das leibliche Wohl sorgten Erbsensuppe, Rostbratwürstchen und ein liebevoll gestalteter Weinstand.
Mit einer Mischung aus Information, starken Reden, Kunst und Unterhaltung wurde unser Fest zu einem lebendigen Zeichen für gelebte Demokratie.
Presse-Echo: Saarbrücker Zeitung